Den Anfang macht ein ausführliches Briefing. Dabei bringen wir Ihre Wünsche, Anforderungen und Bedürfnisse in Erfahrung:
- Für welches Produkt ist die Verpackung/das Display gedacht?
- Welche Art der Verpackung/des Displays benötigen Sie?
- Soll möglicherweise ein bestehendes Konzept optimiert werden?
- Wie sieht Ihre Zielgruppe aus?
- Welche Botschaft vermittelt Ihre Marke?
- Haben Sie besondere Wünsche, was das Material angeht?
- Möchten Sie eine Veredelung?
- Kommt Ihre Verpackung mit Lebensmitteln in Berührung?
- Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit in dem Projekt?
- Wieviel Budget steht Ihnen zur Verfügung?
Das Briefing bei GISSLER & PASS ist jedoch alles andere als einseitig: Gemeinsam mit Ihnen finden wir den besten Weg, Ihr Produkt in Szene zu setzen - für eine überzeugende Präsentation am Point of Sale. Wir denken mit, quer und über den Tellerrand hinaus, wenn es darum geht, die perfekte Lösung für Sie zu gestalten!
Inspektion Ihrer Produktionsmaschinen
Im Anschluss an das Briefing besichtigen wir Ihre Produktionsmaschinen, die die Verpackung aufnehmen sollen. Dies hilft uns, die technischen Spezifikationen zu verstehen, die Sie erfüllen müssen. Denn die eigentliche Herausforderung bei der Umsetzung eines neuen Verpackungskonzepts besteht darin, dass die Verpackungen die Aufrichte- und Abfüllanlagen ohne Probleme durchlaufen.
Besichtigung der kundeneigenen Fertigungsmaschinen
Nach unserem Beratungsgespräch besichtigen wir gegebenenfalls Ihre Fertigungsmaschinen, auf denen die Verpackung laufen muss. Darüber gewinnen wir Aufschluss über die technischen Spezifikationen, die erfüllt sein müssen. Denn die Herausforderung für die Umsetzung eines neuen Verpackungskonzeptes besteht darin, dass die Verpackungen störungsfrei durch die vorhandenen Aufricht- und Abfüllanlagen des Kunden laufen.