Entwicklung

Entwicklung

Für Sie holen wir nur die Besten an einen Tisch.

Kreative Manpower trifft auf modernste CAD-Technologie.

Unser Entwicklungs- und Designteam zeichnet sich durch Innovation, Kreativität, technische Intelligenz und Qualität aus. Gepaart mit state-of-the-art Technologie überzeugen wir unsere Kunden zu hundert Prozent. In der Entwurfsphase gestalten, planen und berechnen wir elektronisch die Alternativen über alle Optimierungsstufen. Jedes Muster wird digital entwickelt und entspricht in Design und Funktion der späteren Serie. Nicht selten kommt am Ende des Entwicklungs- und Designprozesses eine prämierte Lösung heraus.

Verpackungsentwicklung @ GISSLER & PASS

Standardverpackungen und -displays bekommen Sie überall. Perfekt auf Ihr Produkt, Ihre Marke und Ihre Zielgruppe zugeschnittene VerpackungenDisplays bekommen Sie bei GISSLER & PASS. Die optimale Verpackungsentwicklung ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.

Wie Verkaufsverpackungen & Zweitplatzierungen Kunden am Point of Sale begeistern

Renner oder Ladenhüter? Die Verkaufsverpackung und/oder die Display-Aktion entscheiden mit darüber, ob sich ein Produkt im Supermarkt, im Discounter oder im Fachgeschäft gut verkauft. Die meisten Kaufentscheidungen fallen erst vor Ort, direkt am Point of Sale. Um Kunden auf Anhieb zu begeistern und aus der Fülle der verfügbaren Angebote herauszustechen, brauchen Sie einzigartige Verpackungslösungen und Inszenierungen. Je hochwertiger und attraktiver die Hülle, desto verlockender ist der Inhalt für die anvisierte Zielgruppe. Kaufentscheidungen sind emotionale Entscheidungen.

Mit den richtigen Inszenierung am POS… 

  • heben Sie sich wirkungsvoll vom Wettbewerb ab.
  • fesseln Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden.
  • Geben Sie dem Shopper Orientierung.
  • bleibt Ihre Marke dauerhaft in Erinnerung.
  • zeigen Sie sich als vertrauenswürdig.
  • steigern Sie langfristig Ihren Umsatz.

Kunden ziehen von der Verpackung Rückschlüsse auf den Inhalt. Das Verpackungsdesign weckt Erwartungen. Es macht neugierig, steigert die Vorfreude auf das Produkt und weckt Emotionen.

Warum Multisensorik Ihre Kunden stärker an Ihre Marke bindet

Im Idealfall spricht Ihre Verpackung oder Ihr Display am Point of Sale möglichst viele Sinne an. Multisensorik sorgt für besonders intensive Erlebnisse mit Ihrer Marke. Erinnern sich Verbraucher an unterschiedliche Sinneswahrnehmungen, die ein Produkt vermittelt hat, erhöht sich die Markentreue. Darum setzen wir von GISSLER & PASS auf Optik, auf ein haptisch spannendes Erlebnis beim Auspacken, oder auf Duft sowie auf Bewegungs- und Akustikelemente.

  • Sehen: Wer Aufmerksamkeit erzielen will, muss buchstäblich ins Auge fallen. Ganz gleich ob über Farbe, Veredelung, Design oder auch Bewegung. Auch ein Blick auf das Produkt durch Fenster und Folien erhöht das Kaufinteresse.
  • Fühlen: Beim Berühren, Herausnehmen aus dem Regal und beim Öffnen vermitteln Verpackungen ein Gefühl von Wertigkeit. Sind die verwendeten Materialien preiswert, teuer und/oder umweltfreundlich? Lässt sich der Artikel leicht aus der Verpackung lösen? Das haptische Erlebnis prägt die Einstellung des Konsumenten zu dem jeweiligen Artikel.
  • Hören: Das Öffnen vieler Produkte ist mit einem bestimmten Klang verbunden, etwa das Aufreißen der Chipstüte oder das Zischen der Colaflasche. Wie klingt es, wenn Kunden Ihren Artikel aus der Verpackung entnehmen? Welcher Sound soll ihre Ohren erreichen?
    Oder aber unerwartete Akustiksignale, die ein Display im Vorübergehen aussendet, überraschen die Konsumenten und bewegen sie zum Stehenbleiben.
  • Riechen: Obst und Gemüse lässt sich durch Löcher in der Folie erschnuppern. Auch für Hersteller von Körperpflegeprodukten, Parfüm und Waschpulver ist es interessant, die Konsumenten olfaktorisch zu erreichen. Duftlacke können entsprechende Aromen verströmen.
  • Schmecken: Bei Lebensmitteln entscheiden vor allem der Geschmack und der Duft. Neueinführungen von Produkten funktionieren besonders gut über üppig bebilderte Promotion-Displays und Verkostungsstände, bei denen die Kunden nicht nur das attraktiv verpackte Produkt kaufen, sondern eine Kostprobe erhalten können.
160711-gisslerpass-keyvisual-verkaufsverpackungen-300dpi-CMYK-compressor
170207-gisslerpass-keyvisual-transportverpackungen-300dpi-CMYK

GISSLER & PASS inszeniert Ihre Marke mithilfe multisensorischer Verpackungen & Displays.

Was Transportverpackungen leisten müssen

Transportverpackungen müssen vor allem ihre Funktionalität und Stabilität unter Beweis stellen. Schließlich sollen sie das Produkt in erster Linie schützen. Der sichere Transport und der problemlose Versand müssen sichergestellt sein.

Umweltfreundlichkeit spielt für Verbraucher eine immer größere Rolle. Uns geht es darum, die besonderen Eigenschaften von Wellpappe erlebbar zu machen: Wir entwickeln Lösungen, die Ihren Nachhaltigkeitsgedanken sichtbar am POS dokumentieren. Dabei unterstützt zum Beispiel Wellpappe aus Graspapier. Die Grasfasern stellen in diesem Fall einen alternativen Primärrohstoff zu den üblichen Holzfasern in der Papierproduktion dar.

 

Mit einer individuell für Sie entwickelten Transportverpackung

  • reduzieren Sie die Kosten für Lager und Logistik.
  • senken Sie Materialkosten.
  • schützen Sie die Umwelt dank recycelbarer Materialien.
  • verwenden Sie nur so viel Verpackungsmaterial wie nötig.
  • gibt es keine unnötigen Füllmaterialien.

Verpackungsentwicklung bei GISSLER & PASS

Am Anfang der Verpackungsentwicklung steht das Konzept. Damit Sie die optimale Verpackung für Ihr Produkt erhalten, durchläuft jede Verpackung/jedes Display bei GISSLER & PASS in der Regel einen vierstufigen Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zur serienmäßigen Fertigung:

  1. Ausführliches Briefing und ggf. Besichtigung der kundeneigenen Fertigungsmaschinen
  2. Entwurf der Verpackung am PC und digitale Bemusterung in 3D
  3. Weißmuster-Anfertigung und Durchlauf verschiedener Testverfahren
  4. Serienfertigung
  • 1

    Briefing: Ihre Anforderungen, unsere geballte Innovationskraft

    Den Anfang macht ein ausführliches Briefing. Dabei bringen wir Ihre Wünsche, Anforderungen und Bedürfnisse in Erfahrung:

    • Für welches Produkt ist die Verpackung/das Display gedacht?
    • Welche Art der Verpackung/des Displays benötigen Sie?
    • Soll möglicherweise ein bestehendes Konzept optimiert werden?
    • Wie sieht Ihre Zielgruppe aus?
    • Welche Botschaft vermittelt Ihre Marke?
    • Haben Sie besondere Wünsche, was das Material angeht?
    • Möchten Sie eine Veredelung?
    • Kommt Ihre Verpackung mit Lebensmitteln in Berührung?
    • Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit in dem Projekt?
    • Wieviel Budget steht Ihnen zur Verfügung?
    Das Briefing bei GISSLER & PASS ist jedoch alles andere als einseitig: Gemeinsam mit Ihnen finden wir den besten Weg, Ihr Produkt in Szene zu setzen - für eine überzeugende Präsentation am Point of Sale. Wir denken mit, quer und über den Tellerrand hinaus, wenn es darum geht, die perfekte Lösung für Sie zu gestalten!

    Inspektion Ihrer Produktionsmaschinen

    Im Anschluss an das Briefing besichtigen wir Ihre Produktionsmaschinen, die die Verpackung aufnehmen sollen. Dies hilft uns, die technischen Spezifikationen zu verstehen, die Sie erfüllen müssen. Denn die eigentliche Herausforderung bei der Umsetzung eines neuen Verpackungskonzepts besteht darin, dass die Verpackungen die Aufrichte- und Abfüllanlagen ohne Probleme durchlaufen.

    Besichtigung der kundeneigenen Fertigungsmaschinen

    Nach unserem Beratungsgespräch besichtigen wir gegebenenfalls Ihre Fertigungsmaschinen, auf denen die Verpackung laufen muss. Darüber gewinnen wir Aufschluss über die technischen Spezifikationen, die erfüllt sein müssen. Denn die Herausforderung für die Umsetzung eines neuen Verpackungskonzeptes besteht darin, dass die Verpackungen störungsfrei durch die vorhandenen Aufricht- und Abfüllanlagen des Kunden laufen.
  • 2

    Entwurf der Verpackung am PC

    Als nächstes entsteht Ihre Verpackung/Ihr Display am PC. Dazu setzen unsere Experten die aktuellste CAD-Software ein. CAD steht für computer-aided design. Wir konstruieren Verpackungen aus Wellpappe und POS-Displays in 2D und 3D. Dadurch bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Ihre Verpackung am Ende aussehen wird, wie sie zu palettieren ist und welche physikalischen Eigenschaften sie erfüllt.

    Allerdings sind nicht die Technik und Tools entscheidend. Entscheidend sind die kreativen Köpfe, die aus Ihren Vorgaben ein innovatives, qualitativ hochwertiges Design gestalten. Erste Entwürfe über Handskizzen halten unsere spontanen Ideen fest. Daraus entstehen durch den Einsatz geballter Brainpower, Kreativität und Innovationskraft schließlich ausgefeilte 3D Entwürfe, die Ihre Markenbotschaft optimal zur Geltung bringen.

    In der Entwurfsphase gestalten, planen und berechnen wir elektronisch die Alternativen über alle Optimierungsstufen. Oft ist das Ergebnis dieses aufwendigen Entwicklungs- und Designprozesses eine prämierte Lösung: GISSLER & PASS wurde mehrfach national und international für herausragende Displays und Verpackungen ausgezeichnet.

    Wir kennen die Märkte und Trends. Die Herausforderungen unserer Kunden machen wir zu unseren Aufgaben. Dabei verstehen wir uns als „verlängerte Werkbank“. Unser hoher eigener Anspruch an Qualität, Kundenorientierung und Flexibilität, sowie der partnerschaftliche Umgang mit unseren Kunden, bildet die Basis unseres Handelns. Anders gesagt: Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe und nehmen Ihre Vorschläge, Wünsche und Rückmeldung ernst.

    Aus diesem Grund bemustern wir zunächst digital. Das gibt Ihnen die Chance, eventuelle Änderungswünsche zu äußern. Basierend auf Ihrem Feedback nehmen wir gegebenenfalls Modifikationen an der Verpackung vor. Auf diese Weise optimieren wir gemeinsam bis wir ein perfektes Ergebnis erreicht haben.
  • 3

    Prototyping

    Wenn die Entwicklung am PC abgeschlossen ist, fertigen wir für Sie ein sogenanntes Weißmuster an. Es ist der Prototyp Ihrer entstehenden Verpackungs-/Displayserie. Gerne stellen wir Ihnen das Ergebnis der Verpackungsentwicklung persönlich vor, so dass Sie das Weißmuster direkt in Augenschein nehmen können. Sind Sie zufrieden, durchläuft es diverse Tests. Diese dienen der Qualitätssicherung. In Versandtests prüfen wir beispielsweise die Stabilität der entwickelten Konstruktion. Testaufträge sind vor der serienmäßigen Fertigung ebenfalls möglich. Damit lässt sich u.a. die Lauffähigkeit der entwickelten Verpackung auf Ihren Linien sicherstellen.
  • 4

    Serienfertigung

    Danach geht Ihre Verpackung/Ihr Display in die Serienproduktion: Wir stellen die benötigte Stückzahl an unseren Firmenstandorten in Jülich und Rodenberg her. Die Dauer variiert je nach Auslastung und Komplexität. Wir geben Ihnen bei der Auftragserteilung eine Einschätzung, wann Sie mit der Fertigstellung rechnen können.

Optimale Lösungen aus einer Hand

GISSLER & PASS steht Ihnen während der gesamten Wertschöpfungskette zur Seite. Dabei setzt das Familienunternehmen auf seinen ganzheitlichen Leistungsgedanken, dem Kunden alles aus einer Hand zu bieten: Von der Ideenfindung, Konzeption und Beratung über die Herstellung bis hin zu Logistikdienstleistungen wie Co-Packing, Lagerung und Transport.

Sämtliche Mitarbeiter/innen und jeder Unternehmensbereich tragen zur Entwicklung der optimalen Verpackungslösung bei und sind Teil des Qualitätsversprechens.

Maschinenlieferanten

Wir sind zum einen Entwicklungspartner für unsere Kunden, zum anderen für unsere Maschinenlieferanten. Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, sind wir im ständigen Austausch mit unseren Maschinenlieferanten und Verfügen somit über einen leistungsstarken state-of-the-art-Maschinenpark und ein fundiertes technisches Know-How.

Dadurch erreichen wir drei Dinge:

  1. Unsere Produktivität ist von Anfang an sehr hoch.
  2. Wir bleiben zukunftsfähig und gehen mit der Zeit.
  3. Sie erhalten stets top-aktuelle, innovative Ergebnisse, die Ihre Marke optimal am Point of Sale zur Geltung bringen.

Wir bieten intelligente Lösungen von Verpackung bis Logistik.

Wir wandeln Kreativität in Wettbewerbsvorteile.

Wir sorgen durch Vielfalt für maximale Individualität.

Wir schaffen Vertrauen durch Qualität.

Wir denken vorwärts, damit Sie auch in Zukunft erfolgreich sind.

Wir sind so flexibel, wie Sie es brauchen.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Kontakt

Auch Sie möchten rund um das Thema Verpackungen & Displays von GISSLER& PASS beraten werden? Sie wünschen sich mehr Informationen oder möchten mit uns konkret über ein bestimmtes Projekt sprechen?

Nehmen Sie gern für eine ausführliche Beratung oder ein individuelles Angebot Kontakt mit uns auf. Sie erreichen GISSLER & PASS telefonisch unter

 Wir handeln nachhaltig mit dem Verantwortungsbewusstsein eines Familienunternehmens.

Familiensinn steht für Respekt, Verlässlichkeit und Sicherheit. 

Unser integriertes Managementsystem ist Beleg für Qualität, gelebten Umweltschutz und durchgängige Energieeffizienz.

100 % recyclingfähig - Unsere Verpackungen schützen die Natur. 

Das gesteigerte Umweltbewusstsein eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Wellpappe.

Der Klimawandel ist aktuell eine der größten Herausforderungen – Wir übernehmen Verantwortung.

NACHHALTIGKEIT BEI GISSLER & PASS

Sustainability – ein Thema für unser gesamtes Unternehmen, quer durch sämtliche Bereiche. Nach fast 140 Jahren Unternehmensgeschichte voller Veränderungen ist Nachhaltigkeit für uns kein neuer Begriff. Nicht im Geschäft. Und auch nicht im Umgang mit Umwelt, Klima und Gesellschaft.

Wirtschaftliches Wachstum steht bei uns im Einklang mit ökologischem und sozialem Denken. Darum gehen wir sorgsam mit Ressourcen um, unterstützen Bildung, Forschung und Kultur und arbeiten an Zukunftslösungen, die eine nachhaltige Entwicklung für alle möglich machen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit unseren Produkten nachhaltige Lösungen anzubieten

NACHHALTIGKEIT BEI GISSLER & PASS

Sustainability – ein Thema für unser gesamtes Unternehmen, quer durch sämtliche Bereiche. Nach fast 140 Jahren Unternehmensgeschichte voller Veränderungen ist Nachhaltigkeit für uns kein neuer Begriff. Nicht im Geschäft. Und auch nicht im Umgang mit Umwelt, Klima und Gesellschaft.

Wirtschaftliches Wachstum steht bei uns im Einklang mit ökologischem und sozialem Denken. Darum gehen wir sorgsam mit Ressourcen um, unterstützen Bildung, Forschung und Kultur und arbeiten an Zukunftslösungen, die eine nachhaltige Entwicklung für alle möglich machen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit unseren Produkten nachhaltige Lösungen anzubieten

Scroll to Top

Einfach & schnell anfragen!

Ihre persönlichen Daten

Produktauswahl

Modern.
Informativ.
Responsive.

Unsere neue Website geht an den Start.

Wir freuen uns, Ihnen heute unsere neue Homepage präsentieren zu dürfen.

Unser Onlineauftritt im frischen Design bietet allen Kunden, Partnern, Kandidaten und Interessenten umfangreiche und teils neue Informationen über das was wir machen, wie wir arbeiten und wen wir für unser Team suchen.

Neben den Veränderungen in Optik und Technik, hat sich auch inhaltlich einiges getan. Relevante Themen wie Nachhaltigkeit und Ausbildung bei GISSLER & PASS, die uns am Herzen liegen und die wir als Familienunternehmen sehr ernst nehmen, haben wir ganz neu aufbereitet.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken der neuen Homepage!